Presse
So fand die letzte Fraktionssitzung nicht wie üblich im Fraktionszimmer des Rathauses statt, sondern im Gemeindehaus in Neckargartach.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidat Alexander Throm hielt dort ebenfalls zuvor eine Bürgersprechstunde. „Es ist uns wichtig in die Stadtteile zu kommen, um zu erfahren was die Bürgern vor Ort bewegt“, so Throm.
Die Ortsvorsitzende Gundula Hagner organisierte im Anschluss das Treffen des Vorstands vom CDU-Ortsverband Neckargartach und interessierte Bürgern mit den Fraktionsmitgliedern.
Es fand ein reger Austausch über aktuelle Themen der Innenstadt und des Stadtteils Neckargartach statt. Gundula Hagner sprach über die Zugänglichkeit von Wasser und Strom im Bürgerpark sowie über die Bushaltestelle Frankenbacherstraße –Leonhard-Frankstrasse, die ein Problem vieler älterer Bürger darstellt. „Die Fußgängerinsel, die dort besteht, könnte man mit einem Zebrastreifen und einem Verkehrsschild „Fußgänger“ wirklich sicherer machen.“, so Gundula Hagner.
Uwe Mettendorf, Beisitzer im Ortsverband und Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins Ngt.
führte durch das Gemeindehaus und berichtete über den Förderverein: „Wir hoffen, dass eine Verlängerung des Nutzungsvertrages über den 31.07.2012 erfolgt, damit den derzeitigen Dauermietern und Bürgern auch weiterhin diese Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.“
„Gerade in schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, dass sich Bürger ehrenamtlich einsetzten. Die CDU unterstützt dies ausdrücklich. Das bürgerschaftliche Engagement des „Förderverein Gemeindehaus“ für den Erhalt dieser Einrichtung ist bemerkenswert“, lobt Alexander Throm und versprach auch mit Mitgliedern des Stadtverbandvorstandes Neckargartach bald wieder zu besuchen.